Einige Klassen der Gesamtschule Uerdingen durften kürzlich ein besonderes Event erleben und eine außergewöhnliche Sporteinheit in der Eislaufhalle genießen. Die Stadt Krefeld stellte der Schule kurzfristig Eislaufzeiten zur Verfügung, sodass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, sich auf dem Eis auszuprobieren und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Den Anfang machten die Klassen 5D, 7Bund 8C, welche sich diesen Ausflug aufgrund sehr guter Mitarbeit im Sportunterricht mehr als verdient hatten.
Das Eislaufen war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine gute Gelegenheit die Klassengemeinschaft zu stärken. So war esbesonders erfreulich, dass erfahrene Läuferinnen und Läufer den Anfängern aus ihrer Klasse tatkräftig unter die Arme griffen und sie mit ihnen Hand in Hand übers Eis schlidderten. Diese tolle Zusammenarbeit führte dazu, dass alle, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, gemeinsam nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch schnell läuferische Fortschritte auf dem Eis machen konnten. Das „Händchenhalten“ auf dem Eis war somit auch eine sehr gute Teambuilding-Maßnahme.
Auch in der nächsten Eislauf-Saison bemüht sich die Gesamtschule Uerdingen wieder um Eislaufzeiten, sodass dann hoffentlich alle Klassen die Gelegenheit haben werden, sich auf dem Eis auszuprobieren und die Freude am Eislaufen zu erfahren.
Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Krefeld. Denn ohne die Unterstützung der Stadt wäre dieses besondere Erlebnis nicht möglich gewesen: Die Schülerinnen und Schüler konnten sich kostenfrei Schlittschuhe und Helme ausleihen und die Stadt übernahm zudem noch die Kosten für den Bustransfer zur Eislaufhalle.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Eislaufabenteuer!
HAS





