Vom 4. bis 6. Februar 2025 fand an der Gesamtschule Uerdingen eine spannende Projektwoche für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I statt. Das vielfältige Angebot ermöglichte es ihnen, sich kreativ, sportlich und geistig weiterzuentwickeln.
Vielfältige Projekte für alle Interessen
In verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmenden ihre kreativen Fähigkeiten entfalten – sei es beim Sticken, dem Gestalten von Bullet Journals oder beim Upcycling, das Umweltbewusstsein förderte. Wer sich sportlich betätigen wollte, hatte die Möglichkeit, Hip-Hop-Tanzschritte zu lernen, Kampfsporttechniken auszuprobieren oder Fußball in der Torfabrik zu spielen, wo sie unter professionellen Bedingungen ihre Technik verbessern konnten. Zusätzlich wurden Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen vermittelt, um für mehr Achtsamkeit im Schulalltag zu sorgen.
Experimente machten Naturwissenschaft erlebbar und darüber hinaus vermittelten verschiedene Projekte Wissen über den Unterrichtsstoff hinaus, insbesondere zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Für die Fünftklässler gab es besondere Angebote zum sozialen Lernen, die Teamarbeit, Kommunikation und Empathie stärkten.
Beeindruckender Abschluss mit Tanzaufführung
Den feierlichen Abschluss der Projektwoche bildete eine beeindruckende Tanzaufführung, bei der die erlernten Choreografien vor Publikum präsentiert wurden. Das Besondere daran: Talya und Nisa aus dem 12. Jahrgang hatten eines der beiden Tanzprojekte eigenständig geleitet und mit viel Engagement begleitet. Ihr Einsatz wurde mit begeistertem Applaus belohnt.
Die Projektwoche war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten wertvolle Erfahrungen. Sie förderte nicht nur die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schulgemeinschaft.
ENG/HLA