Vom 26.08.24 bis 30.08.24 hatte unsere Schule die Gelegenheit, am Projekt „Biodiversity is Key“ des NAJU NRW (https://www.naju-nrw.de/) teilzunehmen. Dieses Projekt sollte unseren Schüler*innen die Wichtigkeit der biologischen Vielfalt näherbringen und ihnen zeigen, wie der Verlust von Arten unser Leben beeinflusst.
Was wir gemacht haben:
1. Schulwanderausstellung:
Eine spannende und interaktive Ausstellung war die ganze Woche bei uns in der Schule. Alle Schüler*innen hatten Gelegenheit sie zu besuchen. Sie konnten entdecken, wie vielfältig die Natur ist und warum es so wichtig ist, diese Vielfalt zu schützen.


2. Begleitende Workshops:
Am Montag und am Freitag fanden Workshops statt, an denen jeweils bis zu 30 Schüler*innen teilnehmen konnten. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, ein eigenes kleines Biotop im Glas anzulegen.
Das Projekt hat unseren Schüler*innen geholfen, ein besseres Verständnis für die Bedeutung der biologischen Vielfalt zu entwickeln und zu erkennen, wie sie selbst einen Beitrag leisten können. Für die Jahrgänge 7 und 8 war dies eine sinnvolle Ergänzung zum Projekt „FREIday“.






Wir danken der Postcode Lotterie und allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns, dass das Thema so gut angekommen ist.
Judith Engelmann